Wer mal in die First-Person Shooter-Materie reinschnuppern will, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen, sollte sich die folgenden Alternativen zu den gängigen populären Spielen wie Fortnite oder Battlefield anschauen.
Apex Legends
In diesem Spiel geht es immer in einem Dreier-Team in den Kampf. Die Umgebungen zählen zu den klassischen Kampfszenerien. Besonderheit: Es gibt die Möglichkeit, Wurmloch-Portale zu erzeugen, mithilfe derer man in ausweglosen Situationen entkommen kann.
Paladins
Es ist eines der größten kostenlosen Hero-Shooter überhaupt. Die Mischung verschiedener Elemente aus Science-Fiction- und Fantasie-Welten macht dieses Spiel besonders interessant. Wer will, kann beispielsweise in die Rolle eines gehörnten Kampfdrachens schlüpfen.
Planetside 2
Hierbei wird man mitten in intergalaktische Kriegsumgebungen hineingeworfen. In diesem Spiel können bis zu zweitausend Spieler gleichzeitig an einer Schlacht teilnehmen. Kämpfe gestalten sich sehr abwechslungsreich, da sowohl in hell ausgeleuchteten als auch nachtähnlichen Szenerien gekämpft wird.
Counter Strike : Global Offensive
Die Geschichte handelt vom klassischen Terror- und Antiterror-Kriegsdrama. Man befindet sich in Wüstenstadt-Umgebungen, muss Geiseln befreien und Terroristen erledigen. Gekämpft wird mit herkömmlichen Waffen wie Messern, Maschinengewehren, Granaten usw..
Team Fortress 2
Dieses Spiel ist ein Hero-Shooter ohne echte geschichtliche Bezüge. Die Gestaltung lässt sich dem comic-ähnlichen Stil zuordnen. Neben vollautomatischen Trommel-Maschinengewehren können auch klassische Handwaffen und sogar Pfeil und Bogen zum Niederstrecken der Gegner verwendet werden.
Crossfire
Das Multiplayer Online-Spiel hat Fans auf dem ganzen Planeten, was sich teilweise damit begründen lässt, das es wie ein Klon des oben erwähnten Counter-Strike erscheint. Laut Computer Bild zählt es zu den besten gratis Ego-Shootern, die für den PC erhältlich sind, und wird vor allem in Asien gern gespielt. Zu den Waffen und Skills gehören Bomben und Bombenentschärfung.
Smite
Fantasie-Szenarien und elfen-artige Charaktere sowie geflügelte Drachen und mystische Götter als Gegner machen dieses Spiel im Point- und Klick-Modus zu einem einzigartigen Erlebnis. Wer will kann sogar in die Rolle einer Medusa schlüpfen und seine Gegner auf diese Weise verwirren.
Warframe
Dieses Spiel besticht mit unglaublich fantastischen Grafiken und Atmosphären, die einen für unzählige Stunden in den Bann ziehen werden. Es ist alles andere als ein herkömmliches Ballergame.
Insurgency Sandstorm
Dieser realistische Militär-Shooter bietet vielseitige Straßen-Kampfsituationen. Die Spieler werden mit authentischen Waffen ausgestattet. Aber Vorsicht: Wer zu viele Waffen mit sich rumschleppt, wird langsam, träge und beeinträchtigt sein Reaktionsvermögen.
Verdun
In diesem Spiel werden die Spieler in sehr naturgetreue Kampfumgebungen, wie beispielsweise Schützengräben der geschichtlich bekannten französischen Kriegsgebiete versetzt. Der Umgang mit den Waffen bedarf einiger Übung, da die Ausrüstung seinerzeit nicht so einfach in der Handhabung war.
World War 3
Es handelt sich um ein hyperrealistisches Kriegsszenario mit Kampfplätzen wie Warschau, Berlin oder Moskau. Das Spiel strotz vor Authentizität. Alles wirkt sehr naturgetreu. Sogar die Gefährlichkeit der Waffen entspricht der Realität.
Squad
In diesem Spiel ist die Kommunikation mit den anderen Teammitgliedern sehr wichtig. Man kann Basis-Stationen aufbauen, sich hinter Sandsäcken verschanzen und muss sich auf sehr lange Kämpfe vorbereiten.